dr.mgf.winkelmann Sohn Horst Michael Tochter Myra Jördis Mutter Erika Elsbeth Paula geb. Rossbach Vater Günter Harald Edmund Winkelmann

Opa Richard Heinrich Wilhelm Rossbach Oma Ida Pauline Emilie Friederike geb.Kurz Stammbaum

1. Ehefrau Dr.Elisabeth Maria geb. Rickert 2. Ehefrau Ingrid geb. Jost Cousine Ina Grodka Cousin Rainer Grodka Onkel Günter Grodka und Tante Wally Grodka andere Familienfotos

Curriculum vitae

Das ist ein Lebenslauf!

1945-09-14 Geboren in Flensburg
1947-03-21 Erlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft
1966-03-08 Abitur in Berlin-Zehlendorf. Beginn des Physikstudiums in Wien
1970 Beginn der Dissertation am Atominstitut der österr. Hochschulen: "Transmission kalter Neutronen durch ein gekrümmtes Kollimatorsystem".
1976-03-17 Promotion (Physik, Mathematik), anschließend Stipendium für Norwegen am Institutt for Atomenergi Kjeller.
1976-1977 Lehrer an der Maturaschule Akademia für Physik und Mathematik.
1977-1978 Stipendium für das Forschungszentrum Seibersdorf: "Untersuchung von Spurenelementen in der DNA mit Hilfe der Neutronenaktivierungsanalyse". Ablegen der Prüfungen zum Sprengmeister und Strahlenschutzbeauftragten.
1978-1981 Fa. Siemens: Systemanalyse und Optimierung des Kraftwerkeinsatzes in Österreich. Sprachen: Assembler, Fortran, Basic, Pascal.
1981-1984 Fa. Semperit: Wissenschaftlicher Leiter der Straßenmessgruppe: Auswertung von Daten, Korrelation indoor-outdoor; Fahrverhaltensanalysen: Handling, Nassgriff, Schneegriff, Eisgriff, J-Turn, Aquaplaning, Geräuschanalysen. Entwicklung neuer Verfahren, Implementierung von EDV, Supervising eines Großversuchs in den USA, Schulungen, drei Patente.
1984-1985 Kinderbetreuung
1985-1987 Vertragsassistent an der Universität für Bodenkultur im Institut für Meteorologie, Klimatologie und Grundlagen der Physik: Meteorologische Strahlungsuntersuchungen, insbesondere die spektrale Verteilung der Globalstrahlung im kurzwelligen UV-Bereich.
1988-1992 Fa. Zumtobel: Optimierung von Reflektoren: Entwicklung und Anwendung des Leuchten-Optimierungspaketes "COLUM" in CAD-Umgebung (EUCLID). Einschulung der Anwender. Entwicklung eines 3-D-Reflektor-Optimierungsprogrammes mit Freiformflächen. Realisierung von Prismenanalysen.
1993-1994 Ölmalerei, Graphik, Ausstellungen. Fertigstellung des Buches "Göttliche Spiele" (ISBN 3-901388-10-9).
1995-1996 Fa. G. Bachmann Electronic GmbH: Projektleiter für Spielautomaten: Entwicklung und Realisierung von Computer-Spielen in Turbo-Pascal unter DOS und WINDOWS.
1996-2000 Aus- und Weiterbildung: Netzwerkadministrator, Java-Spezialist
2000 Fa.Sysis interactive simulations ag: game-architect, Java-Applet-Programmierung, Web_Design, Spiele-Entwicklung
2012 Fertigstellung des Schulbuchs: "Spielerische Mathematik mit Miwin'schen Würfeln" beim Bildungsverlag Lemberger ISBN 978-3-85221-531-0
   
EDV: Assembler, Fortran, Basic, C, PL1, Pascal, Delphi, VB, HTML
Prüfungen zum Sprengmeister, Strahlenschutzbeauftragten und Jäger
Spezialgebiet: Optimierung technischer Systeme
   
Privat: österreichischer Staatsbürger
1979-08-10 Heirat mit Ingrid, geb.Jost
1979-11-01 Geburt des Sohnes Horst
1981-04-15 Geburt der Tochter Myra
1984-12-27 Scheidung
   
Hobbies: Entwicklung strategischer Spiele
  Erfinder der Miwin'schen Würfel
  Ölmalerei und Grafik (24 Ausstellungen)

mit freundlichen Grüßen mgf. winkelmann