Schachspieler brauchen ein gutes Blatt
Die Sprache ist ein unzureichendes Kommunikationsmittel, sie kann
nichteinmal Gerüche beschreiben, von Anderem schon ganz zu schweigen.
Also schweigen.- Schweigen!
Schweigen, ein Duell parteipolitischer Ideologien? Nein, ein kleiner
Wettstreit als gesellschaftliches Würfelspiel getarnt. Allein die
Tatsache, dass mehr als zwei Meinungen anwesend sind, - hierzu bedarf
es nicht unbedingt zweier oder mehrerer Personen, meist genügt schon
eine -, reicht, um ein Naturgesetz der Welt zu Tisch zu bitten: das
Gesetz des Stärkeren. Gewonnen. Verloren. Idiot.
Schöntun reicht auch. Lächeln. Wozu selber kämpfen? Beflissen den
Dienst tun, der Starke kommt, ankletten, mit nach oben schwimmen.
Endlich oben - jedenfalls fast - frei! - Frei? Sich vom Dogma des
Gesellschaftszwanges zu befreien und zu tun was man will, solange es
die Freiheit eines anderen nicht einschränkt, ist für übernehmer
nicht vorgesehen, eben, weil sie übernehmen.
Normale Menschen sind uninteressant.
Gelegentliche Mißfallskundgebungen jener haben die Innenmaße eines
ausgewachsenen Zwergpinschers. Nun wird es Zeit, dass Du mir seinen Kopf wäschst,
so wasch ich euch meinen. Wann spricht der Reisende zu dem auf ihn Wartenden "herzlich
willkommen", wann wünscht der Kranke dem Arzt gute Besserung?! Der Springer
ist Trumpf in diesem Spiel. Und lange Finger. Ein scharfer Blick, ein guter Bekannter,
ein bisserl Intrige, ein wenig Gift, - die Macht erstarkt.
La Malmignatte hat wohl keine Freunde, höchstens Gleichgesinnte.
zurück